Schülersprachreisen nach Montpellier - Französisch lernen
in südländischer Atmosphäre
im College oder bei Familien von 11 bis 16 Jahren, Reisedaten vom 02.07. bis 19.08.2023
Montpellier, „die Stadt, in der die Sonne nie untergeht“ mit mehr als 300 Sonnentagen im Jahr! Auf halbem Weg zwischen Spanien und Italien, kaum 7 Kilometer vom Mittelmeer entfernt, zählt Montpellier zu den beliebtesten Städten der Franzosen. Die lebendige Universitätsstadt mit mehr als 60.000 Studenten, mit engen, malerischen Gassen und sonnigen Plätzen, eleganten Patriziergebäuden aus dem 16. Jahrhundert, internationalen Festivals und Studentenfesten bietet eine außergewöhnliche und sehr attraktive Atmosphäre für einen erfolgreichen Sprachaufenthalt.
Zu den Hauptsehenswürdigkeiten zählen das Musée Fabre, der Place de la Comédie, die älteste noch aktive medizinische Fakultät der Welt und der Jardin des Plantes, die herrschaftlichen Stadthäuser und Lustschlösser aus dem 18. Jahrhundert, der Triumphbogen, die Kathedrale St. Pierre, der Zoo und das neue Amazonas-Treibhaus, das Odysseum, Planetarium und große Meeres-Aquarium. Daneben gibt es zahlreiche kulturelle und touristische Einrichtungen, Cafés und Restaurants im Freien, Kinos, Discos, Konzert- und Sportveranstaltungen. Und am Wochenende locken die endlosen Sandstrände des Mittelmeeres zum Baden und „laissez faire“ – dem Genießen und Nichtstun.
Hier ein schönes Video über Monpellier
Die Sprachkurse
Im College oder bei Familien
Ferienkurs F 20
Französische Sprachlehrer geben einen Intensivkurs mit 20 Unterrichtsstunden à 45 Minuten je Woche in kleinen, international zusammengesetzten Klassen von maximal 15 Schülern mit gleichen Vorkenntnissen. Die Lehrer unterrichten das gesprochene Französisch, achten auf korrekte Aussprache und gute Sprachstilistik. Stegreifspiele regen die Schüler an, sich aktiv am Sprachunterricht zu beteiligen. So lernen sie bald, sich korrekt auszudrücken.
Ferien-Combikurs FC 24
Zusätzlich zum Gruppenkurs F 20 geben die Lehrer 4 Kursstunden Einzelunterricht à 45 Minuten je Woche. Sie bereiten den Schüler auf besondere Prüfungen wie das Abitur vor, oder geben dem Schüler Nachhilfe in Bereichen, in denen er sich schwach fühlt, z.B. Grammatik, Nacherzählung, Satzbau, Aussprache oder besserer Redefluss.
Kurs- und Reisedaten
Im Alter von 11 bis 13 Jahren ist die Unterbringung in einer Gastfamilie gegen Aufschlag möglich.
College-Unterkunft im Alter von 14 bis 16 Jahren.
Schüler bis einschließlich 14 Jahren werden als UM – unaccompanied minor angemeldet und erhalten während des Fluges eine besondere Betreuung durch das Flugpersonal. Hierfür fallen € 200,- bis € 400,- Zusatzkosten an, je nach Fluggesellschaft.